Advent
Adventsfensterln - Veranstaltungen in Giesing und Harlaching
Alle Veranstaltungen sind - sofern nicht anders gekennzeichnet - kostenfrei und ohne Anmeldung.
Für etwaige Genehmigungen sind die jeweiligen Veranstaltenden zuständig.
Aktuelle Hygienevorschriften, Informationen zur Barrierefreiheit, wie auch mögliche Änderungen und Ausfälle sind bei den Veranstaltenden einzuholen.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, dann klicken Sie einfach auf das Angebot und Sie werden zur Webseite der veranstaltenden weitergeleitet.
Serviceliste
-
Regelmäßig: Sa 27.11. & 04.12. & 11.12. & 18.12. / 18:00 Uhr / Abendandacht im Advent
Ruhe finden, singen, beten, schauen, lauschen, sich auf Weihnachten einstimmen.
-
Regelmäßig: Di 11:00 - 14 Uhr / Mi 15:00 - 18:00 Uhr / Kekko - Weihnachtsmarkt
Christbaumschmuck, kuschelige Strick- und Häkelwaren, köstliche Gewürzmischungen aus dem KEKKO Garten, liebevoll gestaltete Büchlein und Kalender aus dem KEKKO Verlag...
-
Regelmäßig: So 26.11. & 05.12. & 12.12. & 19.12. & 26.12. / 19:00 Uhr / Zeit für mich
Musik, Stille und ein inhaltlicher Impuls in besinnlicher Atmosphäre.
-
Regelmäßig: Mo - Sa 10:00 - 18:00 Uhr / Freezing in Giesing
In einer Hütte am Tegernseer Platz bieten vom 01. bis zum 24. Dezember täglich wechselnde Gieisnger Aussteller*innen ihre Werke zum Verkauf an. Zudem können Sie Münchner Künstler*innen und gemeinnützige Giesinger Einrichtungen in der Corona-Krise unterstützen.
www.facebook.com/wiringiesing/ ruth.feile@web.de
-
Regelmäßig: 25.Nov. bis 1.1.22 & Mo-Do 10:00 - 23:00 Fr, Sa, 10:00 - 00:00 So 10:00 - 21:00 / Winterrausch im Hexenhaus
Vielfältiges Kultur-, Mitmach- und Gastronomieangebot.
-
dauerhaft Online verfügbar: Online Adventskalender
Auf der Website der Hl.-Kreuz-Kirche gibt es Videobotschaften, Audiofiles und einen musikalischen Adventskalender mit täglich neuen Beiträgen
-
Do 02.12. / 10:00 Uhr / Glucks und das schrecklich liebe Gespenst – KindertheaterListenelement 1
Glucks findet in ihrer Besenkammer ein Gespenst. Sie fürchtet sich vor Gespenstern und möchte diesen ungebetenen Gast loswerden. Aber ihr neuer Mitbewohner ist ein schrecklich liebes Gespenst, das noch nicht mal weiß, wie man spukt und sich nichts sehnlicher wünscht als einen Freund und ein glückliches Heim. Ob es wohl bei Glucks bleiben darf?
Anmeldung unter:
reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de
Eintritt: 6 € / 5 € ermäßigt / 4 € Kita/Klasse als Gruppe
-
Fr 03.12. / 15:00 Uhr / Mission Zimtstern - KindertheaterListenelement 2
Die neugierige Nase ins geheime Buch gesteckt, erlebt Waldemar von Wichtelstein eine geheimnisvolle Reise durchs goldene Buch des Nikolaus. Kinder und Wicht kommen den nikolausigen Notizen auf die Spur, denn jeder will gern wissen, was der Nikolaus so über ihn schreibt.
Anmeldung unter:
reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de
Eintritt: 6 € / 5 € ermäßigt / 4 € Kita/Klasse als Gruppe
-
Sa 04.12. / 07:00 Uhr / Rorate-FeierListenelement 3
Dieser besondere Gottesdienst, auch Engelamt genannt, wird bei Kerzenschein gefeiert und vom Kirchenchor Heilig Kreuz musikalisch gestaltet.
-
Sa 04.12. / 17:00 Uhr / Orgelmusikgeschichte mit Kirchenmusiker Aribert NikolaiListenelement 4
„Wie Mozart zu seinem Talent kam“, eine Orgelmusikgeschichte für die ganze Familie.
-
Sa 04.12. / 11-18 Uhr / KEKKO Weihnachtsmarkt
Weihnachtskarten mit der Salatschleuder basteln.
-
Sa 04.12. / 17:30 Uhr / Turmblasen
Andrea Christoph)
-
Sa 04.12. / 20:00 Uhr / Humorige Weihnachten -“Es weihnachtet sehr...!“ - Lesung mit Musik
Weihnachten besteht nicht nur aus Tannenbäumen und guter Stimmung - auch wenn diese Seite großartig zum Tragen kommt, und zwar bei Alphonse Daudets wunderbarem „Brief aus meiner Mühle“. Familienzwistigkeiten, Kinderträume, das Gute (und das Komische) im Menschen - all das ist, bei der köstlichen Darbietung beider Münchner Darsteller zu erleben.
Anmeldung unter:
reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de / 12 € / 10 € ermäßigt
-
So 05.12. / 15-18 Uhr / KEKKO Weihnachtsmarkt
Weihnachtskarten mit der Salatschleuder basteln.
-
ENTFÄLLT: Mo 6.12. / 19:30 Uhr / Giesinger Bahnhofsbrettl
Die offene Bühne am Giesinger Bahnhof gibt es wieder! Jede und jeder darf sich ausprobieren: Kabarett, Zauberei, Musik, Flohdressur oder öffentliches Kartoffelschälen. Im Rudel, zu zweien oder ganz allein. Amateure, Liebhaber und professionelle Komödiant*innen – alles gibts hier zu sehen.
Anmeldung unter:
reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de / 8€ / ermäßigt 6€
-
Di 07.12. / 14:00 – 16:00 Uhr / Kreativ- & Bastelwerkstatt
Pop-Up-Grußkarten herstellen.
Anmeldung unter: (089) 6990 660 oder asz-harlaching@brk-muenchen.de oder natürlich direkt vor Ort. / www.brk-muenchen.de / Materialkosten vor Ort zu zahlen
-
Do 09.12. / 10:00 Uhr / Hannah und die Bohnenranke - Kindertheater
Die Geschichte eines Kindes, das den eigenen Mut findet und mit Leichtigkeit das Richtige entscheidet.
Anmeldung unter: reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de
Eintritt: 6 € / 5 € ermäßigt / 4 € Kita/Klasse als Gruppe
-
Do 09.12. / 20:00 Uhr / Klangland - Jazz Konzert
Harald Rüschenbaums „Klangland“ agiert spontan, je nach musikalischer Situation. Die Musiker*innen in den wechselnden Besetzungen sind nicht nur großartige Teamspieler, sondern auch hervorragende Solisten.
Anmeldung unter: reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de
Eintritt: 2 € / 10 € ermäßigt / 8 € Schulklassen
-
Fr. 10.12. / 14:00 - 16:30 Uhr / Café Sahnehäubchen im Advent
Gemütlicher Kaffee&Kuchen-Nachmittag mit Geschichten zum Advent und vorweihnachtlicher Stimmung! Kuchen zum Selbstkostenpreis.
Bitte bis zum 08.12. im Treff anmelden: 089 – 69 39 33 88
-
Fr. 10.12. / 10:00 Uhr / Adventlich, poetischer Freutag im Pöllatpavillon
Vortragen/Zuhören/Mitraten/Spielen etc. mit den Poesieboten e.V.. Eingeladen sind alle die gerne advents-poetische Stimmung genießen und diese vielleicht auch mit gestalten wollen...
Voranmeldung Vortragende: astridschaper@gmx.de / 08964208997
-
Fr. 10.12. / 18:00 - 20:00 Uhr / Adventliche Mahnwache
Im Rahmen der monatlichen Mahnwache wird zu heißen Maroni*, Glühwein*, Plätzchen*, Lichterglanz und stimmungsvolle Musik eingeladen. Wir freuen uns auf den Austausch.
-
Sa 11.12. / 11:00 -18 Uhr / KEKKO Weihnachtsmarkt
Am Basteltisch Christbaumschmuck aus Papierbasteln.
-
Sa 11.12. / 14:00 Uhr / tobizaubert - Zaubershow für Kinder & Familien
Augenzwinkernde Magie, poetische Artistik, Komik mit Fingerspitzengefühl & offene Ärmel, schenken strahlende Augen, unmittelbare(s) Wunder(n), umwerfendes Staunen & Schallendes Gelächter. Erlebt interaktive Wunder & vor allem starke Kinder im Rampenlicht.
Anmeldung unter: reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de
Eintritt:6 € / 5 € ermäßigt / 4 € Kita/Klasse als Gruppe
-
So 12.12. / 15:00 - 18:00 Uhr / KEKKO Weihnachtsmarkt
Am Basteltisch Christbaumschmuck aus Papierbasteln
-
Di 14.12. / 14:00 – 16:00 Uhr / Weihnachts-Dekoration basteln
Anmeldung unter: (089) 6990 660 oder asz-harlaching@brk-muenchen.de oder natürlich direkt vor Ort. / www.brk-muenchen.de / Materialkosten vor Ort zu zahlen
-
Di 14.12. / 15:00 - 17:00 Uhr / Weihnachtskarten basteln für Groß und Klein
Wir stellen gemeinsam Weihnachtskarten mit verschiedenen Materialien wie Tonpapier, Fingerfarben, Korkdruck her. Unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Rückfragen an info@muetter.de / www.muetter.de
-
Mi 15.12 / 09:30 – 12:30 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr / Offene Türen zur Adventszeit
Unsere „Offenen Türen“ zur Adventszeit werden weihnachtlich. Bei Lebkuchen und Nüssen können Familien mit ihren Kindern Weihnachtsschmuck für die Weihnachtsbäume anmalen, basteln und sich kreativ austoben. Vormittags oder Nachmittags- ganz wie es am besten passt. Wir freuen uns auf fleißige Wichtel!
ftg@verein-fuer-sozialarbeit.de / www. familientreffpunkt-giesing.de
-
Mi 15.12 / 10:00 - 11:00 Uhr / WIR SINGEN… Weihnachtslieder vor dem Treff!
Singstunde mit professioneller Singleitung! Eine Veranstaltung des Kulturreferates.
Bitte bis zum 13.12. im Treff anmelden: 089 – 69 39 33 88
www.nbt-am-walchenseeplatz.de
-
Do 16.12. / 20:00 Uhr / Land der acht Jahreszeiten – Bilder, Texte und Musik
Lappland wird meist verbunden mit dem Nordlicht, Rentieren und dem Weihnachtsmann. Wie aber sehen die Samen, die Ureinwohner Lapplands, ihr eigenes Land? Der Erhalt der Natur und die kulturelle Identität gehören zu den drängendsten Themen der Samen – Themen, die auch in unserem eigenen Alltag Einzug gehalten haben.
Anmeldung unter: reservierung@giesinger-bahnhof.de / www.giesinger-bahnhof.de
Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt
-
Fr 17.12. / 15-17 Uhr / Treffen Sie Gülseren Demirel, Ihre Stimmkreisabgeordnete
Treffen Sie Gülseren Demirel, Ihre Stimmkreisabgeordnete aus dem Bayerischen Landtag, auf ein Plausch und ein Weihnachtsplätzchen am Tegernseer Platz
-
Fr 17.12. / 20:00 Uhr / Oskar und die Dame in Rosa - Jugendtheater auch für Erwachsene
Oskar ist zehn, hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Am schlimmsten für ihn ist die Angst seiner Eltern, mit ihm über die Wahrheit zu reden. Madame Rosa bringt Oskar auf die Idee, in Briefen über alles nachzudenken, was ihn bewegt. Unsentimental und unerschrocken erlebt er auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben.
Anmeldung unter: reservierung@giesinger-bahnhof.de/ www.giesinger-bahnhof.de
-
Fr. 17.12. / 16:00 - 18:00 Uhr / Zimt und Stern
Vorweihnachtlicher Kammermusiknachmittag mit Klavier, Cello und Kontrabass. Anmeldung: 089/904214860 oder info@nt-gieisng.de
www.nt-giesing.de
-
Sa 18.12 / 11:00 - 18:00 Uhr / KEKKO Weihnachtsmarkt
Am Basteltisch: Geschenkpapier & -verpackungen
-
Sa 18.12 / 19:30 Uhr / Lesung und Gesang:DIE „HEILIGE NACHT“ NACH LUDWIG THOMA
Mit dieser wunderschönen Lesung wollen wir auf Weihnachten einstimmen. Der Text von Ludwig Thoma wird im Altarraum unserer Pfarrkirche von einem Frauendreigesang mit Gitarrenbegleitung musikalisch umrahmt und stimmungsvollgestaltet.
Im Anschluss: Glühwein und Imbiss im Innenhof der Pfarrei www.hl-kreuz-giesing.de
-
So 19.12. / 10:30 Uhr / Gottesdienst für und mit Menschen ohne Wohnung
Gemeinsam mit den Münchnern Obdachlosenseelsorgern und musikalisch gestaltet vom „Straßenchor München“ bereiten wir uns auf Weihnachten vor. www.hl-kreuz-giesing.de
-
So 19.12. / 15:00 - 18:00 Uhr / KEKKO Weihnachtsmarkt
Am Basteltisch: Geschenkpapier & -verpackungen
-
ENTFÄLLT So 19.12. / 17:00 Uhr / Weihnachtskonzert
Chor- und Orgelmusik von Bach, Mendelssohn, Loewe, Saint-Saëns u. a. Chöre von Heilig Kreuz und St. Helena Vittorio Vanini (Orgel) Leitung: Thomas Renner Eintritt frei, Spenden erbeten. St-Helena.Muenchen@ebmuc.de / www.st-helena-muenchen.de
-
Fr 24.12. / 10:00 – 12:30 Uhr / Weihnachtsbrunch
Anmeldung unter: (089) 6990 660 oder asz-harlaching@brk-muenchen.de oder natürlich direkt vor Ort. / www.brk-muenchen.de / Materialkosten vor Ort zu zahlen
-
24.12. Gottesdienste (Auswahl)
Katholische Kirche
Pfarrverband Obergiesing.
www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-obergiesing
Pfarrverband Mariahilf - St.Franziskus
www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-mariahilf-st-franziskus-muenchen
Evangelische Lutherkirche und Phillippuskirche
www.lutherkirche-muenchen.de
www.philippuskirche-muenchen.de
-
Telefonseelsorge:
www.telefonseelsorge.de
0800 / 111 0 111
Frohe Weihnachten in der TeLa
Hinter jedem Türchen dieses Adventskalenders verbirgt sich eine Überraschung. Die Türchen können Sie abtrennen und zum Einlösen in das jeweilige Geschäft bringen. So machen die Weihnachtseinkäufe in Ihrem Viertel noch mehr Freude.
Auch und gerade im Corona-Jahr finden Sie in den Geschäften entlang der Tela Qualität, Vielfalt und faire Preise. Auf kurzem Weg erhalten Sie dort individuelle Beratung.
Den Adventskalender hat dieses Jahr Moss Stutz gestaltet, Illustrator:in aus Giesing
@mushymossmoth.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Winter,
Stadtteilmanagement Giesing
& Wir in Giesing e.V.
& die Gewerbetreibenden entlang der Tela

TeLa Weihnachtsbaum
Der öffentliche Weihnachtsbaum am Tegernseer Platz wird durch die Landeshauptstadt München Ende November aufgestellt und mit einer Lichterkette geschmückt. Abgebaut wird er nach Heilig-Drei-Könige.
Das Stadtteilmanagement organisiert das Schmücken des Baumes. Jährlich werden große Holzsterne im Stadtteil verteilt wo sie bemalt werden.
Der Schmuck für 2021 wurde von dem Kinder- & Jugendtreff AKKU, dem Freizeittreff Obergiesing 103er, dem Giesinger Mädchentreff, dem Nachbarschaftstreff Walchenseeplatz, der Lebenshilfe München e.V. und der MFZ Münchner Förderzentrum GmbH gestaltet.
Die Sterne werden nach dem Abbau abgeschliffen und im kommenden Jahr wieder bemalt.
Ein großer Dank geht an die Firma „Baumbua Baumpflege“, die unentgeltlich die Schmückung des Baumes vornehmen!
